Die Ricklinger Kiesteiche
- frozenfotographics
- 4. Jan. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Auszug Wikipedia: "Die Ricklinger Kiesteiche sind eine Gruppe aneinander angrenzender Teiche (Baggerseen) im südlichen Stadtgebiet von Hannover. Sie liegen in den hannoverschen Stadtteilen Döhren, Ricklingen und Wülfel sowie in der benachbarten Gemeinde Hemmingen im Überschwemmungsgebiet des Flusses Leine. Sie sind als Naherholungsgebiet für die Stadt Hannover von großer Bedeutung. Landschaftlich gehören sie zur südlichen Leineaue, die in nördlicher Richtung etwa einen Kilometer jenseits der Kiesteiche in Innenstadtnähe endet. Der Bereich um die Kiesteiche wird auch als Döhrener Masch bezeichnet. Der gesamte Bereich ist Teil des Landschaftsschutzgebietes Obere Leine, ungeschützte Bereiche stellen lediglich das Ricklinger Aegir-Freibad sowie einige Kleingartenanlagen südöstlich der drei offiziellen Badegewässer dar."
Enstanden ist dieses Erholungsgebiet in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, also verhältnissmäßig noch recht jugendlich.
Geprägt von Wiesen und Weidengehölzen bieten diese Baggerseen ein vielfältiges Naturprogramm.
Der Sommer lockt Sonnenanbeter und Spaziergänger,ebenso wie Badegäste & FKKler, gesetzt es liegen keine Blaualgenwarnungen vor,die hier bei warmen Temperaturen gehäuft auftreten.
Hier trifft man Familien zum Verdauungsspaziergang, Biker auf Durchreise oder zumeist männliche Radler auf dem Weg zum Frühshoppen in die benachbarten Kleingärten und viele Sportbegeisterte beim Joggen,Federball spielen o.Ä. - Nicht zuvergessen die zahlreichen Vierbeiner-Liebhaber die mit ihren Fellfreunden eine ausgedehnte Gassirunde hier drehen.
Die angrenzenden Wege bieten Ausdauernden eine perfekte Anbindung an den Maschsee und die Maschteiche rund ums hannöversche Rathaus.
Außerdem ansässig auf der "Ricklinger Halbinsel" ist der Fischereiverein Hannover E.V.
Tja, und zu guter letzt trifft man dort ggf. auch mich - Beladen mit fototastischer Ausrüstung und abwesendem Blick! :D
Schon häufig wurden die Kiesteiche Ziel meiner Ausgleichstouren und Opfer zahlreicher Fotoschüsse, ob Sommer,Winter oder herbst spielt hierbei eigentlich keinerlei Rolle - Denn falsches Wetter gibt es nicht,nur falsche Kleidung.
Und gerad weil ich diesen Flecken Natur direkt vor der Türe häufig nutze um frische Luft & frische Gedanken zu schnappen,widme ich ihm hier nun auch seinen wohlverdienten Beitrag auf meinem jungen Fotoblog.
Die angehängte Galerie zeigt euch Bilder aus verschiedenen Jahreszeiten und Jahren,verschiedenen Farbwahlen und Fotografiegeräten.
Viel Spaß beim Durchblättern!
Commentaires